In Andacht an Sascha, Anna und Alisa
  Zeitungsberichte...
 

Hier könnt ihr einen Bericht aus dem Tageblatt, gefolgt von einem Bericht über dem Taxifahrer lesen:

Moisburgerin Stirbt bei Horrorunfall - Vier Tote nahe Buxtehude

Buxtehude/Moisburg (BT). Ein furchtbares Unglück bewegt die Menschen in der Region: Vier junge Menschen im Alter von 18-27 jahren sind am Sonnabend gegen 2.20 Uhr auf der L127 kurz vor Apensen bei einem Frontalzusammenstoß gestorben. Die Unfallopfer waren in den Wracks eingeklemmt, sie erlagen noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte ihren verletzungen. Rettern und polizei bot sich ein bild des Schreckens: Die Trümmerteile lagen weit verstreut. Ein Taxifahrer aus Buxtehude hatte den Unfall entdeckt.
Nach ersten Ermittlungen von polizei und Dekra war ein Opel-Astra-Kombi mit drei jugen Leuten bei Regen von Buxtehude kommend auf dem Weg in Richtung apensen gewesen. Am Steuer saß die 19 jährige Anna P. aus Moisburg.,,Offenbar ist der Opel nach links auf die gegenfahrbahn geraten'', sagte ein Polizeisprecher, ,,und dann mit dem BMW einer 27 jährigen Buxtehuderin auf gerader Strecke im Bereich von Tempo 70 frontal kollidiert. Und das fast ungebremst.'' Beide PKW seien mit zu hoher Geschwindigkeit Unterwegs gewesen. Die Motorblöcke schoben sich tief in das Innere der PKW. Der BMW überschlug sich, flog über den Astra und landete auf dem Dach. Die Fahrerin des BMW, Helene W. aus Bextehude, war offenbar sofort tot. Sie hinterlässt einen Ehemann und eine einjährige Tochter.
Die Toten mussten mit schwerem Gerät geborgen werden. Auch für die Mosburgerin und ihre beiden Mitfahrer Sascha K. und Alisa D. kam jede Hilfe zu spät. Anna P. arbeite in der moisburger Diskothek ,,Mic Mac'' als Bedienung, die 18 jährige Alisa D. absolvierte gerade eine Lehre zur Versicherungskauffrau. Der 20 Jährige Sascha K. studierte an der Hochschule in buxtehude. Beide Fahrerinnen wurden Blutproben entnommen, diese werden jetzt im Institut für Rechtsmedizin in göttingen untersucht. Im Einsatz waren rund 50 Retter. Viele zum Teil sehr tief bewegt. ,,Das war ein sehr belastender Einsatz'' , sagte ein Sprecher.
Zahlreiche Kerzen und Blumen kennzeichneten am Tag  nach dem schrecklichen Ereignis den Unfallort. Dort spielten sich herzzereißende Szenen ab, als Freunde und Bekannte der Opfer sich dort trafen und ihre Trauer mit Tränen und Umarmungen freien Lauf ließen. Sie legten Blumen nieder und entzündeten Kerzen.

Hier nun der Bericht über dem Taxifahrer aus dem Tageblatt:

 Buxtehude/Moisburg. Es sind Bilder, die taxifahrer Yusuf Aydemir so schnell nicht vergessen wird: ,, Es war schrecklich.'' Er hatte den schweren Unfall entdeckt, die Rettungskräfte informiert - und noch vergeblich versucht, die Moisburger Opelfahrerin aus dem Wrack zu hohlen. ,, Sie lebte noch, als ich EIntraf Aber ich konnte die Tür nicht öffnen, sie war zusammengedrückt und klemmte. Es war schlimm. Ich wollte helfen, aber es war mir einfach unmöglich'' , sagte Aydemir. Als die Rettungskräfte wenige Minuten später eintrafen, war die 19-jährige Anna P, bereits Tot: ,,Ich hörte keine Laute mehr.'' Yusuf Aydemir war gegen 2.20Uhr auf dem Weg von Apensen zurück nach Buxtehude gewesen. ,, Es war stockdunkel, es regnete in Strömen. Ich wunderte mich über die viele Trümmerteile auf der Straße und fuhr langsamer'' , sagte der Taxifahrer. Dann sah er die zerstörten PKW. Über die Zentrale informierte er die Rettungskräfte und die polizei.,, Estut mir im Herzen weh, dass ich nicht mehr helfen konnte''' , sagt Aydemirnoch Stunden später sichtlich bewegt.Er fühle jetzt mit den Angehörigen, es sei ein schlimmer Verlust - auch, weil alle Vier ,, so jung aus dem Leben gerissen worden sind.''...

...Der Artikel geht eigentlich weiter befasst aber nur noch mit der Notfallseelsorge...

 
 
  Anzahl der trauernden!!!! 21435 Besucher (73549 Hits)  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden